Es konnten keine Daten geladen werden

EDEKA-Märkte/Ulrich Henrichs…

EDEKA-Märkte/Ulrich Henrichs unterstützt Kita St. Stephanus mit Gemüsehochbeet

Anpflanzung fand am Mittwoch, 08.Mai 2013 statt

  • Gemüsebeete: Kinder werden zu kleinen Gärtnern und lernen mit Spaß
  • Nachhaltigkeitsprojekt der EDEKA Stiftung bereits im 6. Jahr erfolgreich

 Die Initiative der Hamburger EDEKA Stiftung „Aus Liebe zum Nachwuchs.  Gemüsebeete für Kids.“ geht erfolgreich ins 6. Jahr. Mit dabei sind in diesem Jahr erneut die Kinder aus der Kita St. Stephanus. Unterstützung kommt von EDEKA-Kaufmann Ulrich Henrichs, vertreten durch seine Mitarbeiterin Nicola Wolf, die bereits von Anfang an die Patenschaft vor sechs Jahren übernommen hat. Die Lebensmittelexperten  aus Holsterhausen werden den Nachwuchs-Gärtnern  in den nächsten Wochen mit Rat und Tat zur Seite stehen – von der Anpflanzung über die Pflege bis zur gemeinsamen Zubereitung der Ernte. Die Beetanpflanzung fand am Mittwoch, 08.Mai 2013 ab 9.00 Uhr, in der Kita St. Stephanus, Windmühlenstr.14, statt.

 „Im Rahmen des Projektes lernen die Kinder mit viel Spaß, woher das Gemüse kommt und wie viel Fürsorge Pflanzen benötigen, bis sie als Lebensmittel zubereitet werden können. Sie erfahren aber auch, wie gut Gemüse schmeckt und dass es dem Körper gut tut“, hebt Ulrich Henrichs den nachhaltigen Bildungsansatz des Projektes hervor. Insgesamt nehmen in diesem Jahr rund 1.000 Kindergärten und Kindertagesstätten aus rund 700 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland teil. Die Kitas erhalten von der Hamburger Stiftung Gemüsehochbeete, Erde, Saatgut, Setzlinge und begleitendes Lernmaterial.

Das Projekt „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids.“ als langfristig angelegte Initiative wird auch 2014 fortgeführt und weiter ausgebaut. Interessierte Einrichtungen und Eltern können sich ab sofort über die Aktion und eine Teilnahme für 2014 unter www.edeka-stiftung.de informieren.

EDEKA Stiftung 

Die EDEKA Stiftung mit Sitz in Hamburg bündelt seit 2001 in Nachfolge der ab den 50er Jahren aktiven Dr.-Paul-König-Stiftung gemeinnützige Aktivitäten des EDEKA-Verbundes. Sie hat das Ziel, Bedürftige zu unterstützen sowie zukunftsgerichtete Initiativen zu etablieren, die vor allem junge Menschen anregen soll, Verantwortung für sich, Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen. Bedürftige Menschen und Einrichtungen erhalten von der EDEKA Stiftung einmalige oder laufende Zahlungen. Mit der Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids.“ führt die EDEKA Stiftung seit 2008 mit großem Erfolg Kinder an das Thema gesunde Ernährung heran.

 

 

 

 

 

 

 

(… diese und weitere Fotos dieses EDEKA Aktionstages in der KITA ST. Stephanus stellen wir den Eltern der Kinder gerne für´s Familienalbum zur Verfügung. Sprechen Sie bitte Frau Wolf darauf an.)